Muttermilch rockt!

Muttermilch rockt! Willkommen im Podcast für Hebammen im Einsatz von Medela.
Die Geburt eines Kindes ist für jede Mutter der Start in ein unglaubliches Abenteuer: wunderschön und herausfordernd zugleich. Dabei stehst du der Mutter als Expertin rund um die Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit von Anfang an zur Seite. Dein Rat und Wissen sind die beste Unterstützung. Und dabei unterstützen wir dich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Praxistipps zu den Themen Muttermilch und Stillen. Mit Nadine Ehrhardt und Jacqueline Stich.

Der Podcast „Muttermilch rockt!“ wird dir von Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG bereitgestellt.

Muttermilch rockt!

Neueste Episoden

#8 - Herausforderungen und Hürden der Stillzeit

#8 - Herausforderungen und Hürden der Stillzeit

41m 10s

In der letzten Folge unserer ersten Podcast-Staffel haben wir für euch einige Tipps für die Beratung im Wochenbett und der Stillzeit zusammengefasst:

Welche Ursachen haben schmerzende und wunde Mamillen in der Stillzeit und was könnt ihr Müttern raten, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen? Wie lässt sich das Stillmanagement weiter optimieren um weitere Folgen, z. B. Mastitis oder Rhagaden, zu verhindern? Was können Mütter tun, wenn sie „zu viel Milch“ haben?

Wie lässt sich die Stillbeziehung fortführen, wenn die Mutter wieder in ihren Beruf einsteigt? Wir haben einige Infos und viele Tipps zum Abpumpen und der Milchaufbewahrung für...

#7 - Das Neugeborene und seine Gewichtsentwicklung

#7 - Das Neugeborene und seine Gewichtsentwicklung

52m 9s

Wir freuen uns sehr über unseren Gast Dr. Nikola Klün in der 7. Folge unseres Podcasts. In ihrem Blog und Podcast Kinderleibundseele spricht sie über Kindergesundheit, klärt Eltern auf und schenkt ihnen Selbstbewusstsein.

Wir sprechen mit Dr. Klün über die Gewichtsentwicklung und -kontrolle von Neugeborenen und welche wichtige Rolle die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik spielt. Wann und warum könnten Wiegeproben sinnvoll sein? Welche medizinischen Gründe gibt es für das Zufüttern? Welche möglichen Konsequenzen kann das auf eine Stillbeziehung haben? Und wie unterscheidet sich die Gewichtsentwicklung bei Kindern, die per Sectio geboren werden?
Über diese und viele weitere Themen –...

#6 - Bonding, Bonding und nochmals Bonding!

#6 - Bonding, Bonding und nochmals Bonding!

46m 26s

So oft haben wir nun schon über Bonding gesprochen – da lohnt sich eine eigene Podcast-Folge zum Thema. 😊

Obwohl Bonding in aller Munde ist, ist das Wissen über die Bindung zwischen Mutter und Baby noch gar nicht so alt: In den 1950er Jahren wurde erstmals erkannt, dass diese Bindung das Überleben des Kindes sichert, indem so seine Grundbedürfnisse befriedigt werden.

Unser Gast Dr. Joachim Thiele, niedergelassener Kinderarzt in Herrsching, ist Experte auf dem Gebiet und spricht mit uns darüber wie man Bonding als Erfolgsfaktor nutzen kann und auf was man achten sollte. Außerdem gibt es Einflussfaktoren die zu berücksichtigen...

#5 - Das saugschwache Kind

#5 - Das saugschwache Kind

50m 6s

Unsere liebe Kollegin Manuela Burkhardt ist Hebamme, Lehrerin für Hebammenwesen sowie Still- und Laktationsberaterin IBCLC und arbeitet bei Medela im Fortbildungsteam. Mit ihr sprechen wir über saugschwache Kinder. Denn obwohl das Saugen ein angeborener Reflex ist, kann nicht jedes Kind sofort ein entsprechendes Vakuum aufbauen. Für Fachpersonen ist es schwierig die sehr vielfältigen und oft minimalen Anzeichen zu erkennen.

Manuela erzählt uns über die Signale von Saugschwäche und die Möglichkeiten, wie ihr unterstützen könnt: angefangen bei Hautkontakt und intuitivem Stillen, Kolostrumgewinnung, Hilfsmitteln wie Brusthütchen bis hin zu alternativen Fütterungsmethoden für Muttermilch.

Denn auch wenn das Baby nicht direkt an der...